WAS FÜR EINE WOCHE !!!
Der Kinder- und Jugend-Theaterworkshop 2017 endete mit einer grandiosen Vorstellung!
Dabei lernten die Nachwuchsschauspieler aus allen Bereichen des Theaters:
Schauspiel, Choreopraphie/Tanz, Artikulation, Chorsprechen, Maske/Schminken, Bau von Bühnenbild und Requisiten, Live-Musik, Licht- und Tontechnik, u.v.m.
Der weiß-blaue Spielplan und die Premiere vom „Münchner“ in den Medien
Unser „Münchner im Himmel“ war die perfekte Eröffnung für unseren neuen weiß-blauen Spielplan mit bayerischem Schwerpunkt. Das Straubinger Tagblatt und Donau TV waren dafür zu Gast.
Alle Informationen finden Sie in diesem Presseartikel vom Straubinger Tagblatt und dem Beitrag von Donau TV.
Unsere aktuelle Eigenproduktion sorgt für restlos ausverkaufte Vorstellungen
Wir freuen uns, dass unser „Ein Münchner im Himmel“ solch einen Anklang findet und an so vielen Abenden ein glückliches Publikum in die Nacht entlässt.
Hier finden sie den Artikel über die Premiere
Der Benefizabend am 6. Januar 2017 war ein voller Erfolg
Wir danken allen Sponsoren, freiwilligen Helfern, Künstlern und allen zahlreichen Zuschauern für diesen wunderschönen Abend und die großzügigen Spenden!
Alle Informationen über den Abend finden Sie in diesem Presseartikel
Benefizabend 6. Januar 2017
Wir unterstützen mit einem großen Benefizabend, die vom Rathausbrand betroffene Spezerei Fröhlich im Rathaus & Saeed Karimis Radieschen.
Mehr können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Hier finden sie das Programm des Abends:
17:00 Uhr Einlass – Eintritt frei – Spenden erwünscht!
17:30 Uhr „Bayerischer Empfang mit Trio Voigas“ im Theaterfoyer
18:30 Uhr „Der Gott des Gemetzels“ – Die erfolgreiche Eigenproduktion des Paul-Theater e.V.
20:00 Uhr Hans Jürgen Buchner am Klavier
Im Anschluss „Der Königliche Zauberer“
Besonderer Dank geht an die großzügigen Unterstützer:
Brauerei Riedenburger, Brauerei Hofmark, Bäkerei Schaller, Metzgerei Wenisch, music station – Piano Werner, CopyLand, Karmeliten Brauerei, Bäckerei Steinleitner
Paul-Theater e.V. präsentiert Kammerbühne in der Burggasse in neuem Licht
Die Sommerpause ist beendet und der Betrieb im Paultheater steuert auf seine erste Spielsaison unter der Leitung des Paul-Theater e.V. zu.
Neben neuen Gestaltungselementen im Foyer werden Künstler und Zuschauer die neuen technischen Errungenschaften bestaunen können. Programmhefte sind gedruckt und verteilt, die neue Homepage bekommt den letzten Schliff und auf Facebook kann kräftig geliked werden.
Der Paul -Theater Verein hat für ein breit gefächertes Programm gesorgt: Schauspiel, Musik, Kabarett, Zauberei, Puppenspiel, Filmabende, spezielle Veranstaltungen für Frauen, Tanz, Schultheater, Eigenproduktionen und Workshops versprechen spannende und entspannte Aufenthalte im kleinen Theater in der Burggasse.
Das Paul-Theater im Fernsehen
Zur Eröffnung der neuen Spielzeit und anlässlich der Präsentation des Spielplanes und der renovierten Räume, war Donau TV zu Gast bei uns im Theater.
Theaterworkshop für Kinder
Im August 2016 konnten sich 18 talentierte und begeisterte Nachwuchsschauspieler fünf Tage in allem ausprobieren, was zum Theatermachen dazu gehört – Sprechen, Maske, Technik, Mimik und Gestik und natürlich das Spiel im Ensemble.
Aufgrund des vollen Erfolges des Workshops und der erfolgreichen Vorstellung am Ende der Woche, wird es nicht einmalig bleiben!